Die erste Anlaufstelle bei Beschwerden im Darmbereich sollte, in Absprache mit dem Hausarzt, immer ein Proktologe sein.
Die Proktologie ist eine fachübergreifende Disziplin und beschäftigt sich mit Aspekten der Gastroenterologie, Angiologie (Teilgebiet der inneren Medizin, das sich mit den Blutgefäßen und ihren Erkrankungen befasst), Chirurgie und Dermatologie. Der Facharzt ist vor allem auf Erkrankungen im Bereich des Enddarms wie zum Beispiel Darmkrebs, Fremdkörper im Analkanal, Abszesse und Analfissuren spezialisiert. Auch unangenehme aber verbreitete Krankheiten über die niemand wirklich sprechen möchte wie Feigwarzen, Stuhlinkontinenz, Juckreiz am After (Pruritus ani) und Hämorrhoiden sind beim Proktologen in sehr guten Händen.
Gerade bei den weitverbreiteten, lästigen und schmerzhaften Hämorrhoiden, ist meist der Gang zum Proktologen ein unumgänglicher Weg. Was die wenigsten Menschen wissen: Hämorrhoiden an sich sind keine Erkrankung, sondern nur natürliche Gewebestrukturen im Enddarm die alle Mensch haben. Erst die krankhafte Vergrößerung dieser Strukturen gilt als die eigentliche Krankheit “Hämorrhoidalleiden, kurz Hämorrhoiden“. Hämorrhoiden haben sich zu einer Erkrankung entwickelt, welche fast alle Menschen im Laufe des Lebens ereilt.
Der Arbeitsalltag eines Proktologen
Die Behandlungsmethoden eines Proktologen sind so alt wie die Medizin selbst. Was man heute unter digitale Untersuchung versteht, ist nichts anderes als die sogenannte digital-rektale Untersuchung, kurz DRU. Eine mit dem Finger (digitus) vorgenommene Untersuchung des Rektums und der angrenzenden Organe. Der natürliche Zugang zum Enddarm über den After ermöglichte schon im alten Ägypten einen einfachen Weg für die Austastung des Enddarmes und therapeutische Eingriffe. Neben der klassischen Untersuchung mit dem Finger gehören mittlerweile auch andere Untersuchungen zum Standardrepertoire der Proktologie. Zum Beispiel folgt bei einem Hämorrhoidalleiden oft eine Proktoskopie. Diese Enddarmspiegelung oder Afterspiegelung gibt ein zuverlässiges Bild über den Zustand der Hämorrhoiden. In bestimmten Fällen kann noch eine Rektoskopie durchgeführt werden. Bei dieser Mastdarmspiegelung können bösartige Veränderungen oder Polypen sicher lokalisiert werden. Darüber hinaus führt ein Proktologe auch Untersuchungen durch wie: Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) – Diese bieten sehr präzise Querschnittsbilder bestimmter Bereiche und können krankhafte Veränderungen fast plastisch darstellen. Defäkogramm – Der Entleerungsvorgang des Darms wird mittels Kontrastmittel aufgezeichnet sowie die Sphinktermanometrie – Feststellung der Kraft des Schließmuskels.
Die Proktologie gehört zu einer der gefragtesten Fachdisziplinen. So sind ausgebuchte Praxen und ungeduldige Patienten leider an der Tagesordnung. Nicht zu vergessen sind überlastete Sprechstundenhilfen, die einer unheimlichen Belastung ausgesetzt sind, denn sie müssen sich zusätzlich zum Kundenkontakt in der Praxis auch um einen souveränen sowie kompetenten Telefonservice kümmern. Die Aussicht, dass die Situation in nächster Zeit besser wird, ist so gut wie aussichtslos, denn die Nachfrage an dieser Fachdisziplin nimmt nicht ab. Gerade dann ist es höchste Zeit für eine verantwortungsvolle Kommunikation mit den Patienten zu sorgen.
Wie kann Medical Mobil Office dabei helfen?
Optimieren Sie Ihre Abläufe in der Terminvereinbarung, um ihr Praxisteam spürbar zu entlasten. Nutzen Sie den Anrufservice von Medical Mobile Office und leiten Sie Ihre Anrufe an uns weiter. Wir nehmen Ihnen die Terminvereinbarungen ab und achten dabei stets auf Ihre Vorgaben.
Telefonservice für Proktologen – Ihre Vorteile:
- Direkte Terminvereinbarung für Kontrolluntersuchungen oder Beratungstermine durch das kompetente Medical Mobile Office Team
- Auf Wunsch: Kurzfristige Benachrichtigung per Anruf oder SMS im Notfall für Ihre schnelle Reaktion
- Persönliche, individuelle Rufannahme statt monotoner Bandansage. Keine Callcenter Hintergrundgeräusche
- Umfassende Erreichbarkeit Ihrer Praxis. Sowohl an Wochenenden, Feiertagen und über die reguläre Arbeitszeit hinaus
- Terminvereinbarung für Ihre Patienten ohne lange Wartezeiten
Mehr Umsatz
Ein voller Terminkalender
Geringe Terminausfallquote
Entlastung im Praxisalltag
AV-Vertrag nach DSGVO
Kündigung monatlich möglich
Unsere Experten
Unsere ausgebildeten Telefonsekretäre und Telefonsekretärinnen, garantieren Ihnen mit Individualität und Persönlichkeit eine unentbehrliche Unterstützung für Ihre Sprechstundenhilfen zu sein und achten dabei stets auf einen kompetenten Service für Ihre Patienten.
Starten Sie jetzt mit unserem Telefon- & Terminierungsservice!
Schließen Sie sich hunderten von Arztpraxen an, die schon erfolgreich unseren Telefonservice nutzen.
Ob Praxis, medizinische Versorgungszentren oder Klinik, wir haben die Lösung für Sie.