In der Praxis!
Doch wie inwiefern und wie genau wirkt sich die immer weiter fortschreitenden Digitalisierung auf die Handhabung des Praxisalltags und des Terminmanagements aus?
Laut der Umfrage PraxisBarometer Digitalisierung 2019 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) organisiert bereits rund die Hälfte der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Praxen ihre Termine und Wartezeiten nahezu komplett digital. Mit einer Teilnahme von über 2000 Praxen gibt die Umfrage sogar an, das von den größeren Praxen mit fünf oder mehr Ärzten bzw. Psychotherapeuten sogar 88 Prozent ihr Terminmanagement digital regeln. Nach der Ergebnissen der Umfrage steigt der Grad der Digitalisierung zudem generell mit der Praxisgröße über alle Bereiche des Praxismanagements hinweg deutlich.
Nach den Ergebnisse der Umfrage der KBV, beträgt der Anteil der befragten Praxen, die ihren Patienten die Vereinbarung von Terminen direkt über das Internet anbieten jedoch nur bei 15 Prozent.
Diese Erkenntnis aus den qualitativen Interviews der Umfrage ist angesichts des Trends zur Digitalisierung auf den ersten Blick zwar verblüffend. Sie ist jedoch zum einen auf Nachteile der Vergabe von Terminen direkt über das Internet und zum anderen auf Voreile der Terminvergabe per Telefon zurückzuführen. So bietet die Vergabe von Terminen direkt über das Internet ein erhebliches Missbrauchspotential. Patienten können mehr Termine vereinbaren als benötigt und dadurch Zeiträume blockieren. Das Terminmanagement über das Telefon hingegen vermeidet dieses Risiko und bietet zudem den Vorteil, dass die voraussichtliche Dauer eines Termins besser eingeschätzt werden kann.
Gehen Sie mit dem Trend der Digitalisierung, behalten Sie jedoch die Vorteile des Terminmanagements über das Telefon bei. Mit dem Telefonservice von Medical Mobile Office erleichtern Sie ihrer Arztpraxis, sich und ihren Angestellten den Arbeitsalltag.
Nach der oben genannten Umfrage nutzt bereits jede zehnte ärztliche Praxis einen digitalen Erinnerungsservice für Termine und Vorsorge. Mit der Nutzung des Telefonservices von Medical Mobile Office und den Diensten unserer Partner Doctena, Samedi oder Doctolib können Sie diesem Trend folgen. Ihre Patienten erhalten durch unsere Partner im Vorfeld des Termins automatisch eine Erinnerung.